Andreas Dörr 569 und Christian Hammer 551 Kegel Beste Spieler beim Heimsieg über Rimbach

Michael und Jürgen haben durch gute Leistungen im Startpaar eine solide Grundlage gelegt. Michael mit 526:487 2,5-1,5 Satzpunkte ein MP für die SG. Jürgen 532:518 1-3 SP, MP für Rimbach. Im Mittelpaar haben Andreas 569:481 4-0 SP  und Pascal 541:485 3-1 SP und zwei MP groß aufgespielt. Thorsten 471:517 1-3 SP und Christian 551:528 3-1 SP  im Schlusspaar hatten es dann in der Hand, das Ergebnis zu sichern. Mannschaftspunkt für die SG und Rimbach. Mit einem 6:2-Sieg gegen Rimbach und einer Gesamtzahl von 3190 zu 3016 Kegeln hat die SG Östringen eine beeindruckende Leistung gezeigt. Es scheint, als hätten die Spieler in allen Paarungen gut zusammengearbeitet und ihre individuellen Stärken optimal ausgenutzt. Besonders die hohe Gesamtzahl an Kegeln deutet darauf hin, dass das Team sowohl in der Präzision als auch in der Konstanz stark war. Es ist immer faszinierend zu sehen, wie hart umkämpfte Paarungen sich entwickeln können. Oft entscheidet sich das Ergebnis erst in den letzten Würfen, und es kann sehr nervenaufreibend sein. Dass das Endergebnis dann doch deutlich ausfiel, zeigt, dass die SG Östringen in den entscheidenden Momenten die Nerven behalten hat und vielleicht auch die stärkeren Leistungen in den Paarungen gezeigt hat. Solche Spiele machen den Sport besonders aufregend!

Vorschau 16 Spieltag

01.02. Samstag 12.00 Uhr  SG BG/RW Östringen/Ubstadt 2 (G)  -  SG Königsbach 2 (G)

01.02. Samstag 15.00 Uhr  SG BG/RW Östringen/ Ubstadt 1  -  SG Ettlingen 3

jh